
Wasserschäden und undichte Leitungen können rasch zu erheblichen Problemen führen. Eine präzise Leckortung ist der erste Schritt, um Schäden zu begrenzen und Folgekosten zu vermeiden. Modernste Technik und langjährige Erfahrung ermöglichen es, die Ursache von Wasserschäden zügig zu identifizieren – sodass umgehend die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden können.
Warum die Leckortung so wichtig ist
Die Leckortung ist ein essenzieller Bestandteil der Schadensprävention - nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch bei gewerblichen Immobilien. Durch den Einsatz moderner Messtechnologien können versteckte Leckagen, beispielsweise an Wasserleitungen im Erdreich oder an Flachdächern, zuverlässig aufgespürt werden. So wird vermieden, dass kleine Defekte zu umfangreichen Wasserschäden und teuren Sanierungsmaßnahmen führen.
Lokalisierung von Leckstellen an Böden, Wänden und Decken
Häufig entstehen Wasserschäden durch undichte Wasseranschlüsse, veraltete Installationen oder Beschädigungen an Flachdächern. Die präzise Erkennung der Schadensquelle ermöglicht es, schnell gezielte Maßnahmen einzuleiten, um Folgeschäden wie Schimmelbildung oder strukturelle Beeinträchtigungen zu verhindern.
Leistungen im Überblick
Unsere Leckortung deckt unterschiedliche Einsatzbereiche ab. So wird sowohl in Gebäuden als auch im Außenbereich und bei Flachdächern für eine punktgenaue Schadenslokalisierung gesorgt:
- Leckageortung in Gebäuden:
- Lokalisierung von Leckstellen an Böden, Wänden und Decken
- Früherkennung von Feuchtigkeitsschäden
- Vorbeugung gegen größere Folgeschäden wie Schimmelbildung
- Leckortung im Außenbereich:
- Aufspüren von Rohrbrüchen und undichten Leitungen im Erdreich
- Einsatz modernster Messtechniken zur präzisen Analyse
- Unterstützung bei der Überwachung kommunaler Wasserversorger
- Leckortung an Flachdächern:
- Punktgenaue Erkennung und Dokumentation von Dichtheitsproblemen
- Erhalt des Gebäudewerts durch schnelle Schadensbegrenzung
- Vermeidung teurer Reparaturen durch frühzeitige Maßnahmen
Aufspüren von Rohrbrüchen und undichten Leitungen im Erdreich
Die Leckortung - Technische Highlights und Vorteile
Die Leckortung überzeugt durch effiziente und transparente Prozesse, die in folgenden Punkten zusammengefasst werden können:
- Hohe Präzision:
- Einsatz modernster Ortungstechnologien
- Zuverlässige Diagnose auch bei komplexen Schadensbildern
- Transparente Abläufe:
- Digitale Schadendokumentation und klare Berichte
- Strukturierter Prozess von der ersten Analyse bis zur abschließenden Auswertung
- Wirtschaftlichkeit:
- Effiziente Schadensanalyse reduziert Folgekosten
- Zeitersparnis durch koordinierte Einsatzabläufe
Präzise Diagnose als Basis für schnelle Lösungen
Eine zuverlässige Leckortung ist der Schlüssel zur schnellen Wiederherstellung Ihrer Immobilie. Mit innovativen Messtechniken wird jede Leckage – ob an Wasserleitungen im Erdreich oder an Flachdächern – punktgenau lokalisiert. So können Schäden direkt an der Ursache bekämpft und weitere Beeinträchtigungen vermieden werden.
Kooperation für höchste Qualität
Ein Wasserschaden ist immer eine unangenehme Situation. Eine schnelle und präzise Leckortung ist der erste und wichtigste Schritt zur Behebung des Problems. Vertrauen Sie auf professionelle Unterstützung, um die Ursache zuverlässig zu finden. Für die spezialisierte Durchführung der Leckortung arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner detecpro zusammen, unserem erfahrenen Partner mit über 30 Jahren Expertise in der Ortungstechnik, um Ihnen im Bedarfsfall schnell und kompetent zu helfen.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn ein Wasserschaden vermutet wird oder ungewöhnliche Feuchtigkeitswerte auftreten, ist eine präzise Leckortung der richtige Schritt. Für weiterführende Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Neustadt an der Weinstraße, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Neustadt an der Weinstraße kommen bzw. sich nicht in Neustadt an der Weinstraße auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Neustadt an der Weinstraße - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Neustadt an der Weinstraße ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. Bis 1936 und nochmals von 1945 bis 1950 hieß die Stadt Neustadt an der Weinstraße „Neustadt an der Haardt“. Bekannt wurde die Stadt in der Pfalz an der deutschen Weinstraße als Zentrum des deutschen Weinbaus. Neustadt an der Weinstraße veranstaltet jährlich das deutsche Weinlesefest mit der Wahl der deutschen Weinkönigin.
Der Kern der Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt im Westen der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen der Haardt, dem östlichen Rand des Pfälzerwalds und dem Westrand der Oberrheinischen Tiefebene.
Die Fläche Neustadts an der Weinstraße dehnt sich über 11.713,5 Hektar aus. Sie wird von etwa 52.564 Einwohnern bewohnt. Zu Neustadt an der Weinstraße gehören die Gemeinden Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach.
Neustadt an der Weinstraße wirbt mit seiner historischen Altstadt, in der unter anderem die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert, die ehemalige Universität Casimirianum und der Steinhäuser Hof stehen, in der aber auch in neuerer Zeit der Elwetritschenbrunnen Gernot Rumpf und die Wandmalereien von Werner Holz angelegt wurden.
Außerhalb der Wohngebiete liegen auch einige Schlösser und Burgen in Neustadt an der Weinstraße. Auch die Vororte weisen weitere Sehenswürdigkeiten auf, so zum Beispiel Mußbach mit der alten Johanneskirche.
Zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Neustadt an der Weinstraße zählen der Weinbach und die Tourismusbranche. Mit 1994 Hektar bestockter Rebfläche ist Neustadt an der Weinstraße die größte Weinbaugemeinde Deutschlands nach Landau in der Pfalz (2053 Hektar).
In Neustadt an der Weinstraße haben die Hornbach Holding AG und die SIGMA Elektro GmbH ihren Firmensitz. Weitere größere Unternehmen in der Stadt sind Team Rosberg (Motorsport), Deutsche Telekom, Gemeinschaft Deutsche Altenhilfe, Sulo (Entsorgung) und Meininger Verlag.
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist Sitz der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd). Sie wurde im Jahre 2000 gegründet und löste die Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz ab. In Neustadt an der Weinstraße hat außerdem das Finanzgericht Rheinland-Pfalz seinen Sitz.
Dank der Nähe der 1990 fertiggestellten A 65 besitzt Neustadt an der Weinstraße eine sehr gute Verkehrsanbindung. In etwa 20 Minuten erreicht man Ludwigshafen am Rhein und Mannheim, Karlsruhe und Kaiserslautern sind in etwa 30 Minuten zu erreichen und bis Stuttgart muss man etwa 80 Minuten einplanen.
Der Neustadter Hauptbahnhof ist der größte Bahnknotenpunkt im Süden von Rheinland-Pfalz. Im historischen Lokschuppen des Bahnhofs Neustadt an der Weinstraße befindet sich das Eisenbahnmuseum.Wichtige Anlaufstellen
Rathaus
Marktplatz 1
67433 Neustadt an der WeinstraßeGrundbuchamt:
Robert-Stolz-Straße 20
67433 Neustadt an der WeinstraßeUnsere Dienstleistung Leckortung / Leckageortung bieten wir u.a. auch hier an:
- Bad Dürkheim
- Böhl-Iggelheim
- Deidesheim
- Elmstein
- Haßloch
- Lambrecht
- Neidenfeld
- Neustadt an der Weinstraße
- Rumberg
- Ruppertsberg
- Schifferstadt
- Speyer
- St. Martin
- Venningen
- Weidenthal
Einfach unverbindlich anfragen!

